Zum Hauptinhalt springen

Termine

Veranstaltungen und Führungen

 

Wir stellen hier fortlaufend Termine für das Jahr ein.

Bitte schauen sie öfter rein.

Gern informieren sie sich über unsere vielfältigen Angebote.

Bitte melden Sie sich falls gefordert bei den aufgeführten Terminen über die Eingabemaske an.

Wir freuen uns über einen TN-Beitrag von Erwachsene  5,- €  und ermässigt  3,50 €  für Kinder/Jugendliche.

Spenden-Kröten für unsere Vereinsarbeit sind Willkommen.

Juli

Thema: Willkommen auf der Naturschutz- RangerStation in Marienfelde von der Naturwacht Berlin e.V.

Wann?: Am  Sonntag, 02.07.23 von  12:00 - 18:00 Uhr

Wo?: Naturschutz- und RangerStation Marienfelde

Beschreibung:

Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür. Erhalten sie einen Einblick in die Aufgaben+Tätigkeiten vom rangerteam.marienfelde

und in die "Grünen Klassenzimmer" der Grünen Schule auf der Naturschutzstation.

Erfahren sie über die Vielfalt an Arten in der Marienfelder StadtNatur,

Erleben sie unsere Wild- und Nutztiere als Botschafter

für ein gedeihliches Miteinander zwischen Mensch und Natur

Unterstützen sie uns darin und unsere Vereinsarbeit.

Zielgruppe: Familien

Besonderheiten: Für Naturinteressierte von 0 - 99 Jahren

Veranstalter: Naturwacht Rangerteam, Naturwacht Verein
                        Naturwacht Berlin

Anmeldung erforderlich: keine

 

Thema: Kindertheater "Die Stadt der Tiere"

Wann?: Am  Sonntag, 09.07.23 von  18:00 - 19:30 Uhr

Wo?: Naturschutz- und RangerStation Marienfelde

Beschreibung:

Die Menschen haben die Welt und die Natur in den Ruin getrieben. Lebensmittel sind kontaminiert, auch das Wasser und die Luft. Die Tiere sind weggezogen und haben eine eigene Stadt gegründet, in der sie nach gerechteren Gesetzen leben können. Die Affen schlagen die Pantomime als Amtssprache vor. Familientheater mit Tanz, Pantomime, Maskenspiel und Livemusik auf Alphörnern, Tierhörnern und anderen Instrumenten mit Daniele Ruzzier und Andreas Frey.

Zielgruppe: Familien

Besonderheiten: Kunst&Natur   Eintritt € 5,-

Veranstalter: Externe
                        Daniele Ruzzier

Anmeldung erforderlich: Anmeldung hier

 

Thema: Wildbienen

Wann?: Am  Samstag, 22.07.23 von  11:00 - 13:00 Uhr

Wo?: Naturschutz- und RangerStation Marienfelde

Beschreibung:

Sie möchten mehr über Wildbienen erfahren? Dann sind Sie bei dieser Veranstaltung genau richtig. Erfahren Sie von Experten wie und wo diese Tiere leben und welche Bedingungen für sie wichtig sind.

Zielgruppe: Familien

Besonderheiten:

Veranstalter: Externe
                        Stephan Schlütter und Dr. Christoph Saure (Entomologische Gesellschaft ORION)

Anmeldung erforderlich: Anmeldung hier

 

Thema: Informationen zum Landschaftspark und um die Arbeit der Naturwacht Berlin, als gemeinnütziger Verein

Wann?: Am  Sonntag, 30.07.23 von  15:00 - 17:00 Uhr

Wo?: Park-Ranger-Haus

Beschreibung:

Willkommen im Landschaftspark Marienfelde. Erleben + genießen Sie die Schönheit und Vielfalt unserer gemeinsamer Marienfelder Natur. Besuchen Sie uns und informieren Sie sich über unsere Arbeit im Verein der Naturwacht Berlin.  Gern kommen wir mit Ihnen bei Kaffee + Kuchen in den Austausch. Hinweis: Durch das rangerteam.marienfelde werden regelmässig naturkundliche Wanderungen / Exkursionen angeboten. Informieren Sie sich bitte unter "Termine"

Zielgruppe: Erwachsene

Besonderheiten: Jeden letzten Sonntag im Monat von April bis September

Veranstalter: Naturwacht Verein
                        Wibke Kühn

Anmeldung erforderlich: keine

 

August

Thema: Willkommen auf der Naturschutz- RangerStation in Marienfelde von der Naturwacht Berlin e.V.

Wann?: Am  Sonntag, 06.08.23 von  12:00 - 18:00 Uhr

Wo?: Naturschutz- und RangerStation Marienfelde

Beschreibung:

Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür. Erhalten sie einen Einblick in die Aufgaben+Tätigkeiten vom rangerteam.marienfelde

und in die "Grünen Klassenzimmer" der Grünen Schule auf der Naturschutzstation.

Erfahren sie über die Vielfalt an Arten in der Marienfelder StadtNatur,

Erleben sie unsere Wild- und Nutztiere als Botschafter

für ein gedeihliches Miteinander zwischen Mensch und Natur

Unterstützen sie uns darin und unsere Vereinsarbeit.

Zielgruppe: Familien

Besonderheiten: Für Naturinteressierte von 0 - 99 Jahren

Veranstalter: Naturwacht Rangerteam, Naturwacht Verein
                        Naturwacht Berlin

Anmeldung erforderlich: keine

 

Thema: Die Grüne Schule

Wann?: Am Montag, 21.08.23 von  09:00-15:00 Uhr

Wo?: Natur-und Rangerstation

Beschreibung:

Grüne Schule "JuniorRanger-Woche" vom Montag, den 21.08 bis Freitag, den 25.08.2023

Zielgruppe:  interessierte Kinder   - siehe https://www.naturschutzstation-marienfelde.de/junior-ranger-1 -

Besonderheiten:   Achtung nur Vorab-Reservierungen möglich!!! 

Details zur verbindlichen Anmeldung erfolgen gesondert. Die Bestätigung über die Teilnahme erfolgt mit einer Email unsererseits.

Veranstalter: Naturwacht Berlin rangerteam.marienfelde
                        pädg.Ltg. Nicole Peuker + NaturRanger Björn Lindner

 Reservierungen  hier   Bitte mit Angabe der email-adresse !

                       Alle Plätze sind bereits belegt

Thema: Spannende Welt der Spinnen

Wann?: Am  Samstag, 26.08.23 von  11:00 - 13:00 Uhr

Wo?: Naturschutz- und RangerStation Marienfelde

Beschreibung:

Bei einer Wanderung durch den Landschaftspark können Sie zusammen mit unserem Experten achtbeinige Wunderwerke der Natur entdecken. Also keine Angst und mitgemacht! Es werden Spinnen im aufgesucht und beobachtet. Am Beispiel der gefundenen Tiere werden allgemeine Informationen über die Tiergruppe gegeben und die Lebensweise der Arten dargestellt.

Zielgruppe: Familien

Besonderheiten:

Veranstalter: Externe
                        Dr. K.H. Kielhorn und Entomologische Gesellschaft ORION Berlin

Anmeldung erforderlich: Anmeldung hier

 

Thema: Informationen zum Landschaftspark und um die Arbeit der Naturwacht Berlin, als gemeinnütziger Verein

Wann?: Am  Sonntag, 27.08.23 von  15:00 - 17:00 Uhr

Wo?: Park-Ranger-Haus

Beschreibung:

Willkommen im Landschaftspark Marienfelde. Erleben + genießen Sie die Schönheit und Vielfalt unserer gemeinsamer Marienfelder Natur. Besuchen Sie uns und informieren Sie sich über unsere Arbeit im Verein der Naturwacht Berlin.  Gern kommen wir mit Ihnen bei Kaffee + Kuchen in den Austausch. Hinweis: Durch das rangerteam.marienfelde werden regelmässig naturkundliche Wanderungen / Exkursionen angeboten. Informieren Sie sich bitte unter "Termine"

Zielgruppe: Erwachsene

Besonderheiten: Jeden letzten Sonntag im Monat von April bis September

Veranstalter: Naturwacht Verein
                        Wibke Kühn

Anmeldung erforderlich: keine

 

September

Thema: Willkommen auf der Naturschutz- RangerStation in Marienfelde von der Naturwacht Berlin e.V.

Wann?: Am  Sonntag, 03.09.23 von  12:00 - 18:00 Uhr

Wo?: Naturschutz- und RangerStation Marienfelde

Beschreibung:

Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür. Erhalten sie einen Einblick in die Aufgaben+Tätigkeiten vom rangerteam.marienfelde

und in die "Grünen Klassenzimmer" der Grünen Schule auf der Naturschutzstation.

Erfahren sie über die Vielfalt an Arten in der Marienfelder StadtNatur,

Erleben sie unsere Wild- und Nutztiere als Botschafter

für ein gedeihliches Miteinander zwischen Mensch und Natur

Unterstützen sie uns darin und unsere Vereinsarbeit.

Zielgruppe: Familien

Besonderheiten: Für Naturinteressierte von 0 - 99 Jahren

Veranstalter: Naturwacht Rangerteam, Naturwacht Verein
                        Naturwacht Berlin

Anmeldung erforderlich: keine

 

Thema: Wildes Marienfelde ...eine RangerTour

Wann?: Am  Samstag, 16.09.23 von  17:00 - 19:30 Uhr

Wo?: Naturschutz- und RangerStation Marienfelde

Beschreibung:

"Wir besuchen unsere Wilden Nachbarn"

Eine Natur-Erlebnis-Wanderung in den Landschaftspark und

durch die "Grünen Klassenzimmer" der Naturschutz- und RangerStation in Marienfelde

Entdecken und erfahren wir gemeinsam die Marienfelder Natur mit ihrer ArtenVielfalt

im Wandel der Jahreszeiten

Zielgruppe: Familien

Besonderheiten: Bitte denken Sie an: Wetterangepasste Kleidung, ggf. mit warmen Getränk und einem kleinen Picknick.

Veranstalter: Naturwacht Rangerteam
                        NaturRanger Björn Lindner

Anmeldung erforderlich: Anmeldung hier

 

Thema: Gliederfüßer der Bodenstreu

Wann?: Am  Samstag, 23.09.23 von  11:00 - 13:00 Uhr

Wo?: Naturschutz- und RangerStation Marienfelde

Beschreibung:

Was krabbelt denn da? Die interessantesten Tiere sind nicht immer so leicht zu finden. Gehen Sie mit unseren Experten auf die Suche und entdecken Sie Gliederfüßer in der Bodenstreu!

Zielgruppe: Familien

Besonderheiten:

Veranstalter: Externe
                        Jens Esser und Ralf Deichsel (Entomologische Gesellschaft ORION Berlin)

Anmeldung erforderlich: Anmeldung hier

 

Thema: Domargkstrassenfest

Wann?: Am  Samstag, 23.09.23 von  11:00 - 17:00 Uhr

Wo?: Domargkstrasse

Beschreibung:

WIR JUNIORRANGER stellen uns vor !!!  Wir sind beim Straßenfest auf der Domagkstrße dabei.  An unserem Stand möchten wir die Arbeit auf der Naturschutzund RangerStation Marienfelde vorstellen … 

Zielgruppe: Kinder

Besonderheiten: Dieses Angebot ist JR-Intern + stellt eine feste Arbeitsgruppe dar, mit weiteren (ca.7x) Folgeterminen über das Jahr in unserer Imkerei. Bitte DRINGEND Gesundheitsschutz beachten, hinsichtlich event. Allergien. Schutzbekleidungen können bestellt / bzw. leihweise gestellt werden.

Veranstalter: Naturwacht Verein
                       Nicole Peuker
                       

Anmeldung erforderlich: keine

Thema: Informationen zum Landschaftspark und um die Arbeit der Naturwacht Berlin, als gemeinnütziger Verein

Wann?: Am  Sonntag, 24.09.23 von  15:00 - 17:00 Uhr

Wo?: Park-Ranger-Haus

Beschreibung:

Willkommen im Landschaftspark Marienfelde. Erleben + genießen Sie die Schönheit und Vielfalt unserer gemeinsamer Marienfelder Natur. Besuchen Sie uns und informieren Sie sich über unsere Arbeit im Verein der Naturwacht Berlin.  Gern kommen wir mit Ihnen bei Kaffee + Kuchen in den Austausch. Hinweis: Durch das rangerteam.marienfelde werden regelmässig naturkundliche Wanderungen / Exkursionen angeboten. Informieren Sie sich bitte unter "Termine"

Zielgruppe: Erwachsene

Besonderheiten: Jeden letzten Sonntag im Monat von April bis September

Veranstalter: Naturwacht Verein
                        Wibke Kühn

Anmeldung erforderlich: keine

 

Thema: Marienfelder Feldmark-Führung "Lust auf Natur ?"

Wann?: Am  Sonntag, 24.09.23 von  14:00 - 16:00 Uhr

Wo?: Egestorffstr. E. Blohmstr.

Beschreibung:

Die Marienfelder Feldmark ...ein letztes Relikt unserer Kulturlandschaft im Süden Berlins. Eine Natur-Landschaft mit Geschichte... und Zukunft (?!) Erfahren Sie Wissenswertes über die Feldmark im Wandel der Zeit und erleben Sie unsere Marienfelder Natur mit ihrer Vielfalt. Begleiten Sie uns auf dieser geführten Wanderung.

Zielgruppe: Familien

Besonderheiten: Alle mit guter Laune und normal festem Schuhwerk, die sich einen ruhigen ca.1,5 km Spaziergang zutrauen.
Anfahrt:  S-Bhf. Schichauweg S 2  (1300m), Bus X83  Egestorffstr. (700m).
Beim Betrachten der Foto-Mappen ist eine Mund / Nasen – Bedeckung hilfreich.

Veranstalter: Naturwacht Verein
                        Werner Klinge

Anmeldung erforderlich: Anmeldung hier

 

Thema: Der Herbst ist da, die Blätter fallen

Wann?: Am  Samstag, 30.09.23 von  11:00 - 13:00 Uhr

Wo?: Naturschutzstation Marienfelde

Beschreibung:

Bei einem Spaziergang, durch den Landschaftspark Marienfelde, schauen wir gemeinsam in die bunte Blätterpracht der belaubten Bäume und erfahren wie sich die Bäume auf den Winter vorbereiten? Wer möchte kann eine Blätterkrone bauen und sich zum belaubten König oder Königin krönen lassen

Zielgruppe: Familien

Besonderheiten: Festes Schuhwerk

Veranstalter: Naturwacht Rangerteam
                        Nicole Peuker

Anmeldung erforderlich: Anmeldung hier

 

Oktober

Thema: Willkommen auf der Naturschutz- RangerStation in Marienfelde von der Naturwacht Berlin e.V.

Wann?: Am  Sonntag, 01.10.23 von  12:00 - 18:00 Uhr

Wo?: Naturschutz- und RangerStation Marienfelde

Beschreibung:

Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür. Erhalten sie einen Einblick in die Aufgaben+Tätigkeiten vom rangerteam.marienfelde

und in die "Grünen Klassenzimmer" der Grünen Schule auf der Naturschutzstation.

Erfahren sie über die Vielfalt an Arten in der Marienfelder StadtNatur,

Erleben sie unsere Wild- und Nutztiere als Botschafter

für ein gedeihliches Miteinander zwischen Mensch und Natur

Unterstützen sie uns darin und unsere Vereinsarbeit.

Zielgruppe: Familien

Besonderheiten: Für Naturinteressierte von 0 - 99 Jahren

Veranstalter: Naturwacht Rangerteam, Naturwacht Verein
                        Naturwacht Berlin

Anmeldung erforderlich: keine

 

Thema: Erntefest Tomaten/Kürbisse

Wann?: Am  Sonntag, 01.10.23 von  12:00 - 18:00 Uhr

Wo?: Naturschutzstation Marienfelde

Beschreibung:

Historische Tomatensorten begeistern optisch und geschmacklich. Und selbst angebaut im eigenen Garten oder auf dem Balkon schmecken diese Tomaten am allerbesten. Sie haben die einmalige Gelegenheit aus einer großen Vielfalt an Saatgut Ihre Favoriten auszuwählen und anzubauen. Tragen Sie bei zum Erhalt historischer Sorten. Praktische Experten-Tipps gibt es selbstverständlich auch.

Zielgruppe: Familien

Besonderheiten:
Auch Saatgut erhältlich

Veranstalter: Naturwacht Verein
                        Frau Dr. Brigitte Bannert

Anmeldung erforderlich: keine

 

Thema: Rund um die Schafe

Wann?: Am  Sonntag, 08.10.23 von  10:00 - 12:00 Uhr

Wo?: Naturschutzstation Marienfelde

Beschreibung:

Wollten sie schon immer mal wissen, wie die Wolle vom Schaf zum Pullover wird?
Dann bekommen sie an diesem Tag einen Einblick in die Nutzung und Verarbeitung von Schurwolle. Je nach Jahreszeit werden verschiedene Einblicke in die Verarbeitsprozesse der Schafe/Wolle gezeigt.Zum Beispiel: Schafe in der Landschaftspflege, Schur und waschen oder Färben der Wolle, Verarbeitung der vorgewaschenen Wolle durch das Kämmen /kardieren und Spinnen am Spinnrad.

Zielgruppe: Familien

Besonderheiten:

Veranstalter: Naturwacht Rangerteam
                        Jana Kellermann und Nicole Peuker

Anmeldung erforderlich: Anmeldung hier

 

Thema: Wildes Marienfelde ...eine RangerTour

Wann?: Am  Samstag, 14.10.23 von  16:00 - 18:30 Uhr

Wo?: Naturschutz- und RangerStation Marienfelde

Beschreibung:

"Wir besuchen unsere Wilden Nachbarn"

Eine Natur-Erlebnis-Wanderung in den Landschaftspark und

durch die "Grünen Klassenzimmer" der Naturschutz- und RangerStation in Marienfelde

Entdecken und erfahren wir gemeinsam die Marienfelder Natur mit ihrer ArtenVielfalt

im Wandel der Jahreszeiten

Zielgruppe: Familien

Besonderheiten: Bitte denken Sie an: Wetterangepasste Kleidung, ggf. mit warmen Getränk und einem kleinen Picknick.

Veranstalter: Naturwacht Rangerteam
                        NaturRanger Björn Lindner

Anmeldung erforderlich: Anmeldung hier

 

Thema: Wie sich die Tiere auf den Winter vorbereiten.

Wann?: Am  Samstag, 28.10.23 von  11:00 - 13:00 Uhr

Wo?: Naturschutzstation Marienfelde

Beschreibung:

 

 

Der Winter naht, Tiere gehen in den Winterschlaf, in die Winterruhe, und in die Winterstarre, doch welches Tier hat welchen Zustand und welche Tiere verändern Ihren Zustand nicht? Wir besuchen unsere Wilden Nachbarn und erleben, ob und wie sich der Waschbär und das Wildschwein auf den Winter vorbereiten.

 

Zielgruppe: Familien

Besonderheiten:

Veranstalter: Naturwacht Rangerteam
                        Nicole Peuker

Anmeldung erforderlich: Anmeldung hier

 


StadtBauKasten vom bezirklichen Fachbereich Stadtplanung auf der Naturschutz-+RangerStation Marienfelde

Geöffnet Mittwochs von 13:00 bis 17:00 (April - Oktober)

Landschaftspark Marienfelde + Marienfelder Feldmark

Informationen zu den weiteren Entwicklungen in den Belangen Naturschutz und Landschaftspflege hier in Marienfelde

und zum Rückbau der ehemaligen Gemeinschaftsgärtnerei Süd.

Berlins erstes ÖKO-Konto  Entsiegelung- und Renaturierungsmaßnahmen