Willkommen auf der
Aktuelles
Die Eröffnung der "Grünen Klassenzimmer"
sowie unsere Angebote der "NaturTouren in Marienfelde"
... wir arbeiten daran.
Ab Anfang März 2023 erhaltet ihr einen Einblick in unsere Angebote unter "Termine".
Anfragen + Buchungen zu individuellen naturkundlichen Führungen, Projekten und Veranstaltungen können gern unter "Kontakt" ab sofort an uns gestellt werden.
ARTENSCHUTZ-Maßnahme im Landschaftspark Marienfelde
Das Artensterben der am stärksten gefährdeten Wirbeltierklasse ...unsere Lurche
Gemeinsam Verantwortung übernehmen.
"HELFT MIT..."
Wir werden aktiv in diesem Jahr... zum Schutz+Erhalt unserer heimischen Amphibien
Wir können nur schützen, was wir auch kennen !
Informiert EUCH, lernt diese spannenden Tiere und Zeitzeugen der Evolution kennen...
https://www.bfn.de/artenportraits/pelobates-fuscus (Namensgeber-Art unserer JuniorRanger)
https://www.bfn.de/artenportraits/bufo-viridis
https://www.bfn.de/artenportraits/rana-arvalis
https://www.bfn.de/artenportraits/triturus-cristatus
Mehr Informationen auch zu weiteren Arten und zum Vorhaben "Archeprojekt für Amphibien in Marienfelde" demnächst auf unserer Seite.
Bis dahin noch ein Hinweis zur Internetseite der DGHT mit der AG Feldherpetologie und Artenschutz
https://feldherpetologie.de/lurch-reptil-des-jahres/amphib-des-jahres-2022-die-wechselkroete/
Naturschutz und Rangerstation Marienfelde
der Naturwacht Berlin auf INSTERGRAM
Das rangerteam.marienfeldeder Naturwacht Berlin nun auch auf Instagram.
Folgt uns auf unseren NaturTouren + Erlebnissen... in die Berliner StadtNatur mit unseren "Wilden Nachbarn"
Besucht uns auf unserem Account ,,naturschutzstation_marienfelde''